Was ist eigentlich "Neuroimmunologie"?
Die Neuroimmunologie ist eine Disziplin der Neurologie, die sich mit entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems beschäftigt. Besonders häufige Erkrankungen in diesem Feld sind die Multiple Sklerose, entzündliche Polyneuropathien (chronisch-inflammatorische Polyneuropathie, kurz CIDP) und Enzephalitiden (Entzündungen des Gehirns).
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie oder Ihre Angehörigen Fragen und/oder Interesse an Studien bei Multipler Sklerose oder anderen neuroimmunologischen Erkrankungen haben.
Schauen Sie sich doch unsere aktuellen Forschungsprojekte an - vielleicht finden Sie eine Studie, an der Sie gerne teilnehmen möchten. Wir bieten aktuell wieder mehrere spannende Projekte und Studien an!
Unser Ziel ist es, Multiple Sklerose und andere neuroimmunologische Erkrankungen besser zu verstehen und neue Erkenntnisse für die Beratung und Therapie von Betroffenen zu nutzen.
Hier geht es zum Interview von Frau Dr. Stürner mit Nele Handwerker in ihrem Podcast MS-Perspektive zum Thema "Weihrauch bei Multipler Sklerose"